Abschlussabend der 4. Klasse

Am 2.7. feierte die 4. Klasse der Mittelschule ihren gelungenen Abschlussabend mit einem abwechslungsreichen Programm. Die Schülerinnen und Schüler begeisterten das Publikum u.a. mit kurzen Sketchen, Liedern, Instrumentalstücken und einer tollen Menschenpyramide. Für Staunen sorgten zudem Experimente aus dem Chemieunterricht. Mit Teamgeist präsentierten die Jugendlichen ihr Können und sorgten für einen schönen Abschluss ihrer gemeinsamen Schulzeit.          

A Fair World

Im Rahmen des Englischunterrichts setzten sich die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse intensiv mit dem Thema „A Fair World“ auseinander. Die Ergebnisse ihrer Arbeit präsentierten sie in einer Kulturpause am 27.6, bei der sie sich mit verschiedenen Aspekten von Gerechtigkeit und Fairness auf der Welt beschäftigten. Abschließend stellten die Kinder ihre persönlichen Visionen einer gerechten und besseren Welt vor.  

MUT

Die Schülerinnen und Schüler des Talenteförderkurses zeigten in 2 Aufführungen ihr musikalisches, kreatives und schauspielerischen Talent. Dem Publikum wurde ein sehr abwechslungsreiches Programm dargeboten.      

Sporttag

Am 18.6. fand der traditionelle Sporttag mit der schulinternen Leichtathletikmeisterschaft statt. Auf dem Programm standen Weitsprung, Schlagball, 60 m – Lauf und ein ca. 1000 m Geländelauf. Die drei bestplatzierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Ober- und Unterstufe sowie die schnellsten Läuferinnen und Läufer erhielten eine Urkunde.      

Kunst-Workshop im Schütz Art Museum

Die 2. Klasse war am 6.6. im Schütz Art Museum in Engelhartszell zu einem Workshop mit dem Glaskünstler „CHRISCH“ eingeladen. Die Schüler:innen konnten nicht nur dem Künstler bei seinem Schaffen über die Schulter schauen, sondern auch selbst kreativ arbeiten. So wurden Glasgefäße graviert und mit Pastellkreiden ein Gemälde auf Velourpapier gestaltet.